Datenschutzerklärung
Bei aelvirionek nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere technischen Support-Services nutzen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
aelvirionek
In der Lohe 14
55546 Neu-Bamberg, Deutschland
Telefon: +49 5703 517107
E-Mail: help@aelvirionek.sbs
Als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sind wir Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen und Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Arten der erhobenen Daten
Um Ihnen qualitativ hochwertige technische Unterstützung bieten zu können, verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Servicebereitstellung.
Technische Daten
Systemkonfigurationen, Fehlermeldungen, Log-Dateien und technische Spezifikationen Ihrer IT-Umgebung.
Nutzungsdaten
Informationen über die Nutzung unserer Services, Support-Tickets und Kommunikationsverlauf.
Vertragsdaten
Servicevertragsinformationen, Abrechnungsdaten und Dokumentation der erbrachten Leistungen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Verarbeitung zur Erfüllung unserer technischen Support-Verträge und zur Erbringung der beauftragten Dienstleistungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verarbeitung zur Verbesserung unserer Services, zur Fehleranalyse und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie ausdrücklich in bestimmte Verarbeitungszwecke eingewilligt haben, beispielsweise für Newsletter oder erweiterte Analysen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
• Bereitstellung technischer Support-Services und Problemlösung
• Kommunikation bezüglich Ihrer Support-Anfragen und Serviceleistungen
• Rechnungsstellung und Vertragsverwaltung
• Qualitätssicherung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
• Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
• Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
5. Ihre Rechte als Betroffener
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)Sie können die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
-
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
6. Speicherdauer und Löschung
Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt nach dem Grundsatz der Datenminimierung und nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Support-Kommunikation
Support-Tickets und Kommunikationsverlauf werden 6 Monate nach Abschluss des Falls aufbewahrt.
Vertragsdaten
Vertragsbezogene Daten werden 2 Jahre nach Vertragsende für mögliche Gewährleistungsansprüche gespeichert.
Rechnungsdaten
Rechnungsrelevante Daten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten 10 Jahre gespeichert.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
• SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
• Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
• Sichere Datenarchivierung in deutschen Rechenzentren
• Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
• Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
8. Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Serviceerbringung unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen: In Einzelfällen kann eine Weitergabe aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher Anordnungen erforderlich werden.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies für die ordnungsgemäße Funktion unserer Services. Tracking-Cookies oder Analysedienste von Drittanbietern setzen wir nicht ein.
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie aktiv über die verwendeten Kommunikationskanäle.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
aelvirionek - Datenschutz
In der Lohe 14, 55546 Neu-Bamberg
E-Mail: help@aelvirionek.sbs
Telefon: +49 5703 517107
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.