Lernprogramm für technischen Support

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten in der IT-Problemlösung mit unserem flexiblen Ausbildungsprogramm. Start: Herbst 2025

Informationen anfordern
Praktische IT-Schulung am Arbeitsplatz

Unsere Lehrenden

Trainerin Sabine Hoffmann

Sabine Hoffmann

Systemadministration

Trainerin Petra Neumann

Petra Neumann

Netzwerktechnik

Trainerin Maria Schulze

Maria Schulze

Software-Support

Trainerin Andrea Klein

Andrea Klein

Hardware-Diagnostik

Anpassbare Lernwege

Praxisorientiert

Arbeiten Sie direkt mit realen Systemen und lösen Sie echte Supportanfragen in unserer Laborumgebung.

Theoriebasiert

Verstehen Sie die Grundlagen durch strukturierte Lernmodule und Fachbücher.

Projektarbeit

Entwickeln Sie Lösungen für komplexe IT-Herausforderungen in kleinen Teams.

Mentoring

Erhalten Sie individuelle Betreuung von erfahrenen IT-Fachkräften.

Jeder Lernende kann seinen eigenen Weg wählen. Manche bevorzugen vormittags praktische Übungen, andere arbeiten lieber abends an Fallstudien. Unser System passt sich an Ihren Rhythmus an – nicht umgekehrt.

Flexible Zeiten Individuelle Betreuung Praktische Erfahrung Zertifizierung

Häufige Herausforderungen meistern

Diese Probleme kennt jeder im technischen Support. Hier lernen Sie, wie Sie sie systematisch lösen.

System startet nicht mehr

Der Klassiker: Ein Computer bootet plötzlich nicht mehr. Benutzer sind frustriert, Arbeitsabläufe stehen still. Panik hilft aber nicht weiter.

Systematisches Vorgehen:

  • Stromversorgung und Kabelverbindungen prüfen
  • Hardware-Diagnose mit POST-Codes durchführen
  • Boot-Reihenfolge im BIOS kontrollieren
  • Festplatte auf Defekte untersuchen
  • Dokumentation für künftige Fälle erstellen

Netzwerkverbindung unterbrochen

Internetausfall im Büro bedeutet oft Stillstand. Aber wo liegt das Problem? Am Router, beim Provider oder an der Netzwerkkonfiguration?

Schritt-für-Schritt Analyse:

  • Ping-Tests zu verschiedenen Zielen durchführen
  • Netzwerkadapter-Status überprüfen
  • Router und Switches neu starten
  • DNS-Einstellungen kontrollieren
  • Provider-Status abfragen

Software-Installation schlägt fehl

Neue Programme installieren sollte einfach sein. Ist es aber oft nicht. Berechtigungen, Kompatibilität und Abhängigkeiten können Probleme verursachen.

Lösungsansätze:

  • Systemvoraussetzungen genau prüfen
  • Administratorrechte sicherstellen
  • Temporäre Dateien und Registry bereinigen
  • Kompatibilitätsmodus testen
  • Alternative Installationsmethoden versuchen